Gemäß der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg bleibt unser Laden für den
Privatkundenverkehr
geschlossen.
-------
Für
Gewerbetreibende
ist der NaturBauHof weiterhin geöffnet.
------
Abholungen
nach vorhergehender Bestellung
sind auch für Privatkunden weiterhin möglich.
------
Bestellungen bitte
per Telefon
(033973 80929),
per eMail
info@naturbauhof.de
oder online über unser Formular
Formular-Bestellung
------
Beratungen
sind z.Zt. ebenfalls nur per Telefon oder per eMail möglich.
Startseite > Lehmbau > Baulehme > Eichenwellerhölzer |
Eichenwellerhölzer sind mit Roggenlangstroh umwickelt und mit einer Lehmschlämme verfestigt. Sie werden häufig in der Denkmalpflege eingesetzt.
Zur Fachwerkausfachung sowie zur Befüllung von Geschossdecken werden diese Lehmwickel in vorbereitete Nuten gesetzt. Anschließend wird das Gefach von beiden Seiten mit Strohlehm auf die gewünschte Dicke gebracht und schließlich verputzt. Bei Geschossdecken werden die Eichenweller üblicherweise nur von unten verputzt.
Pro lfm werden ca. 9 Stück benötigt
Die Länge der einzelnen Wellerhölzer werden nach Ihren Vorgaben hergestellt.
Die von uns gelieferten Eichenweller werden nass geliefert und sollten sofort eingebaut werden. Daher ist die frostfreie Jahreszeit für Herstellung und Einbau wichtig.
Die Preise für die Eichenwellerhölzer hängen von der benötigten Länge ab.
Z.Zt. gibt es keine festen Preise. Sie erhalten diese projektbezogen auf Anfrage - (siehe " Angebotsanfrage")
netto | incl. MWSt. | ||
Eichenwellerhölzer, 0,60-1,50 m, mit Roggenstroh umwickelt und mit einer Lehmschlämme verfestigt, ca. 9 Stück / lfm erhältlich in festen 10 cm-Schritten von 0,60 m bis 1,50 m |
Versandkosten - Lehmprodukte: Alle Preise verstehen sich zzgl. Transportaufwendungen für Lieferungen ab dem jeweiligen Herstellerwerk. Da bei Lehmbauprodukten die Versandkosten in der Regel sehr hoch anfallen, bitte vor Bestellung auf jeden Fall bei uns die Frachtkosten erfragen: (siehe " ![]() |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Bei Lehmbauprodukten sollte vor Bestellung immer erst eine Angebotsanfrage gestellt werden, da die Frachtkosten bei diesen Produkten zum Teil empfindlich hoch ausfallen. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |