Gemäß der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg bleibt unser Laden für den
Privatkundenverkehr
geschlossen.
-------
Für
Gewerbetreibende
ist der NaturBauHof weiterhin geöffnet.
------
Abholungen
nach vorhergehender Bestellung
sind auch für Privatkunden weiterhin möglich.
------
Bestellungen bitte
per Telefon
(033973 80929),
per eMail
info@naturbauhof.de
oder online über unser Formular
Formular-Bestellung
------
Beratungen
sind z.Zt. ebenfalls nur per Telefon oder per eMail möglich.
Startseite > Lehmbau > Lehmputze > Lehmputz-Oberflächen > Lehm-Edelputz (conlino) |
Der conlino Lehm-Edelputz bringt den natürlichen Charme des Lehms an Wand und Decke, ob als verdichteter leicht poriger oder
geschwämmter Putz mit einer leichten Wolkigkeit.
Er bietet nicht nur einzigartig bearbeitete Oberflächen, sondern er hilft auch bei der Verbesserung des Raumklimas. Er kann die positiven Eigenschaften vorhandener Untergründe erhalten oder verbessern.
conlino Lehm-Edelputze bestehen aus farbigen Tonen, Lehmen und quarzhaltigen Sanden.
Sie sind eine dünnlagige Endbeschichtung für die kreative Innenraumgestaltung und für alle ebenen putzfähigen Untergründen geeignet.
Die maximale Auftragsstärke des Edelputzes beträgt 2 mm.
Beim Ausbau unseres Bürohauses haben wir ebenfalls mehrere Flächen mit Lehm-Edelputzen' gestaltet.
Dies wurde in der Fotoreihe 'Wand' zum Ausbau unseres Bürohauses ausführlich dokumentiert: Über uns > Unser Haus
Der Untergrund:
Der Lehm-Edelputz benötigt einen gleichmäßigen putzfähigen Putzgrund. Fehlstellen im Untergrund können nicht mit Lehm-Edelputz ausgebessert werden.
Der Putz-Untergrund muss trocken, fest, sauber, frei von filmbildenden Trennmitteln und ausreichend rau (griffig) sein.
Eine gleichmäßige Saugfähigkeit des Untergrundes ist dringend notwendig. Stark oder ungleichmäßig saugende Untergründe, sowie Gipskarton und Gipsfaserplatten und alle nicht putzfähigen Flächen müssen mit der conluto Wand- und Deckengrundierung versehen werden.
Verarbeitungshinweise:
Beim Auftragen des Lehm-Edelputzes ist darauf zu achten, dass die Schichtstärke durchgängig gleichmäßig ist und 2 mm nicht überschreitet. Ansonsten kann die Oberfläche nicht gleichmäßig bearbeitet werden, was zu optischen Beeinträchtigungen führt. Weiterhin kann es zu Rissbildung kommen
Fehlstellen im Untergrund können nicht mit Lehm-Edelputz ausgebessert werden.
Im conlino-Arbeitsblatt 'Oberflächengestaltung' finden Sie ausführliche Hinweise zur Verarbeitung von Lehm-Edelputzen, Lehmfarben, Lehm-Streich- und Rollputzen und Lehm-Glätte:
Arbeitsblatt - Oberflächengestaltung (conlino)
Für die Verarbeitung der conlino-Lehm-Edelputzen hier ein Auszug aus diesem Arbeitsblatt:
Hinweise zur Verarbeitung von conlino-Lehm-Edelputzen
die Farbpalette:
conlino Lehm-Edelputz ist in 16 Farbtönen erhältlich.
Diese Farbtöne stammen aus den Grundfarben der Erde. Alle Farben sind untereinander mischbar.
Blauer Lehm kommt in der Natur immer wieder vor, ist aber sehr selten. Um diesen Farbton nachzuempfinden haben wir das Pigment
Ultramarinblau zugesetzt. Es ist ungiftig, lichtecht und hitzebeständig
Zur vergrößerten Darstellung den jeweiligen Farbton anklicken.
Lehmrot![]() |
Tongrün![]() |
Tinaja![]() |
Kastanie![]() |
Lehmocker hell![]() |
Ardesia![]() |
Muschel![]() |
Bilbao hell![]() |
Lehmblau![]() |
Kiesel![]() |
Provence gelblich![]() |
Lehmocker![]() |
Lehmweiß![]() |
Elfenbein![]() |
Edelweiß![]() |
Arancio![]() |
Farbkarte:
Eine Farbkarte zu den conlino-Lehm-Edelputzen (Hersteller: Conluto) finden Sie hier als pdf-Datei: Farbkarte - Lehm-Edelputze (conlino)
Diese Farbkarte ist auch in Papierform erhältlich. Auf Wunsch senden wir sie Ihnen gerne zu: Kontakt
Zuschlagsstoffe:
Der Lehm-Edelputz (conlino) lädt zu kreativen Oberflächengestaltungen ein. Als individuelle Gestaltungsmöglichkeit gibt es optisch reizvolle Zuschlagsstoffe, wie den Goldglanz der Strohhäcksel, der schillernde Perlmuttsand, der echte Glimmer und das Glimmermineral.
Diese Zuschläge können für alle Farben des Lehm-Edelputzes (conlino) verwendet werden. Hierfür wird jeweils ein Beutel des
Zuschlagsstoffes auf einen Sack Edelputz gegeben und mit einem Rührwerk mind. 1 min vermischt.
![]() Strohhäcksel |
![]() Perlmuttsand |
![]() echter Glimmer |
![]() Glimmermineral |
netto | incl. MWSt. | ||||
Lehm-Edelputz (conlino), 16 Farbtöne siehe Farbkarte (Als Beimischungen sind feine Strohhäcksel zur Gestaltung, sowie Perlmuttsand und schwarzes Glas für Glanzeffekte verfügbar. - siehe unten) |
Produktinformation | ![]() |
|||
Strohhäcksel (Zuschlag für farbige Lehmputze), Gerstenstroh Länge ca. 8 mm, max. Beimischung: 1 Beutel für 25 kg |
|||||
Perlmuttsand, fein gemahlene Perlmuttmuscheln als Glanzeffekte für farbige Lehmputze, Körnung: 0,8-1,2 mm; max. Beimischung: 10 % |
|||||
echter Glimmer (Phlogopit-Glimmer), ca. 1-2 mm; als Glanzeffekte für farbige Lehmputz; max. Beimischung: 3 % |
|||||
Glimmermineral, expandiert (Vermiculite), Körnung: ca. 3-4 mm, als Zuschlag zum Strukturieren des Edelputzes, max. Beimischung 2 % |
|||||
Wand- und Deckengrundierung, Grundierung für Lehmputze, auf Pflanzenesterbasis als Haftbrücke auf schwierigen Untergründen, mit starker Körnung, Reichweite ca 7-12 qm / l |
Produktinformation | ![]() |
|||
Versandkosten - Lehm-Edelputz (conlino) Einzelne Säcke können per Paketdienst verschickt werden. - Versandkosten pro Sack: Bei größeren Mengen kann der Versand mit Spedition wesentlich günstiger sein. Bitte die Transportkosten dafür anfragen! (siehe " ![]() Ab 42 Sack wird der Lehm-Edelputz (conlino) innerhalb Deutschlands versandkostenfrei verschickt. |
Versandkosten - Wand- und Deckengrundierung Einzelne Eimer können per Paketdienst verschickt werden. - Versandkosten pro Eimer: Bei größeren Mengen kann der Versand mit Spedition wesentlich günstiger sein. Bitte die Transportkosten dafür anfragen! (siehe " ![]() |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Bei Lehmbauprodukten sollte vor Bestellung immer erst eine Angebotsanfrage gestellt werden, da die Frachtkosten bei diesen Produkten zum Teil empfindlich hoch ausfallen. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |