Luftdichtung und Dampfbremse im Dach bei Zwischensparrendämmung
- den Raum zwischen den Sparren zur Dämmung ausgenutzt

Bei der 'Zwischensparrendämmung' wird der Raum zwischen den Sparren zur Dämmung genutzt. Auf den Sparren ist dann das Unterdach angebracht und schliesslich die Dachdeckung.
Die Luftdichtheitsschicht wird hier direkt unter die Sparren angebracht.
Dabei macht es Sinn, eine Dichtungsbahn zu verwenden, die gleichzeitig dampfbremsende Eigenschaften aufweist.
Der Vorteil: Durch den Einsatz einer Dampfbremse wird ein großer Teil der Feuchtigkeit erst gar nicht in die Konstruktion gelassen, was die Konstruktion zusätzlich schützt. Da es sich hierbei um keine Dampfsperre handelt, kann die insbesondere im Winter eindringende Feuchtigkeit im Sommer auch wieder entweichen.
Vorsicht bei dampfdichten Unterdächern! Ist auf den Sparren eine dampfdichte Schicht (z.B. PE-Folie als Unterdach, Bitumenbahnen, etc.) angebracht, so beachten Sie bitte vor allem den Abschnitt Luftdichtung und Dampfbremse bei einem dampfdichten Unterdach.
Feuchtevariable Dampfbremsen - hohes Sicherheitspotential für die Konstruktion
Ist eine Dampfbremse feuchtevariabel, so bedeutet das:
- hoher Dampfdiffusionswiderstand im Winter, wo ansonsten größere Mengen an Feuchtigkeit in die Konstruktion gelangen würden
- niedriger Diffusionswiderstand im Sommer, dadurch kann in der Dämmung vorhandene Feuchtigkeit schnell und effektiv wieder entweichen
Damit schafft die Feuchtevariabilität insbesondere zusätzliche Reserven für die Konstruktion bei außerplanmäßiger Feuchteeinwirkung.
pro clima DB+
- Dichtungsbahn und feuchtevariable Dampfbremse aus armierter Baupappe
Die 'pro clima DB+' ist mit einem Armierungsgelege aus Glasseide verstärkt. Dies erhöht die Reißfestigkeit. Dadurch ist die 'pro clima DB+' universell im Innenbereich einsetzbar und lässt sich problemlos verarbeiten.
Ihr mittlerer sd-Wert liegt bei 2,3 m.
Verlegung
Die pro clima DB+ lässt sich sowohl parallel zu den Sparren sowie quer zu den Sparren verlegen (siehe Beispiele rechts). Dabei werden die Bahnen zuerst an die Sparren getackert und anschliessend miteinander und mit allen angrenzenden Bauteilen verklebt.


ist der Naturlatexkleber 'pro clima ECO COLL'. Er ist sowohl in der 600 ml-Schlauchfolie als auch in der 310 ml-Kartusche lieferbar. Mit diesem Kleber lassen sich alle Verbindungen durchführen.
Alternatives Klebeband: UNI TAPE
Alternativ dazu können die Bahnen untereinander sowie die Anschlüsse an glatte, nicht-mineralische Bauteile (z.B. Dachfenster) auch mit einem Papierklebeband wie z.B. dem 'pro clima UNI TAPE' ausgeführt werden. Es besteht aus einem Spezialpapier mit Armierungsgelege.
Für geometrisch schwierige Durchdringungen: TESCON No1
Für geometrisch schwierige Durchdringungen der Dichtungsbahnen (wie z.B. Abluftrohre) eignet sich besonders das sehr dehnungsfähige 'pro clima
Für Eckanschlüsse: TESCON Profil
Für Eckanschlüsse steht darüber hinaus speziell das 'pro clima
Detaillierte Hinweise zu der Verlegung und Verklebung der Dichtungsbahn 'pro clima DB+' finden Sie in der Broschüre:
pro clima DB+ - Verarbeitungshinweise
Ausführliche Hinweise zum System 'pro clima DB+' (Konstruktionen, Verarbeitung, etc.) finden Sie in der Broschüre:
System DB+ - Die beste Verbindung von Sicherheit und Ökologie
Anwendungsbeispiel: 'Unser Haus'

Bürogebäude NaturBauHof
Beim Ausbau unseres Bürohauses kam die 'pro clima DB+' bei der Dämmung von Dach und Wand zum Einsatz.
Den Ausbau unseres Bürohauses haben wir mit mehreren Fotoreihen ausführlich dokumentiert:
Die Alternative: Luftdichtung mit Holzwerkstoffplatten und Klebebändern
Als Alternative bietet es sich manchmal an, die Luftdichtung mit Holzwerkstoffplatten und Klebebändern auszuführen. Dies z.B. wenn die Platten gleichzeitig als Putzträger eingesetzt werden. Oder auch, wenn sie zur Versteifung eingesetzt werden, wie dies bei Holzständerwerken im Holzrahmenbau häufig geschieht. Nähere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie hier: Luftdichtung und Dampfbremse bei einem Holzständerwerk
'Vorsicht beim Verputzen' oder: "Was beim Einsatz der DB+ auf jeden Fall zu beachten ist?!"
Um diese Frage beantworten zu können, muss noch einmal genau beschrieben werden, wie die DB+ als Dampfbremse genau funktioniert. In der Einleitung steht dazu lapidar gesagt: Im Winter lässt sie sehr wenig Wasserdampf in die Dämmung rein und im Sommer lässt sie das, was sich dort angesammelt hat, leicht wieder raus.
Aber natürlich weiß die DB+ nicht, ob Sommer oder Winter ist. Sie merkt statt dessen, ob eine hohe oder geringe relative Feuchte anliegt. So befinden sich im Winter im Raum relative Feuchten von ca. 30 - 70% (Normalbereich). In diesem Bereich sperrt die DB+ und lässt sehr wenig Wasserdampf durch. Sollte sich in der Dämmung im Laufe des Winters nun Tauwasser nieder geschlagen haben, so wird dieser (auch durch die nun vorhandene Erwärmung des Daches von außen) verdampft. Es herrscht in diesem Fall eine relative Feuchte von nahezu 100%. In diesem Bereich öffnet die DB+ und lässt den Wasserdampf leicht heraus
Wenn nun - was nicht selten der Fall ist - nach Montage der DB+ noch Verputzarbeiten im Raum anstehen, so kann dies eine heikle Situation werden: Der frisch eingebrachte Putz gibt sehr viel Feuchte in den Raum ab. Hier muss sehr gut gelüftet werden. Ggf. ist zusätzlich ein Bautrockner einzusetzen. Wird darauf nicht geachtet, so sind schnell mal an die 100% relativer Feuchte im Raum. Das bedeutet: Die DB+ öffnet und lässt den ganzen Wasserdampf leicht in die Dämmung eintreten - das Gegenteil von dem, was durch den Einsatz der DB+ erreicht werden sollte.
Preise
Rolle Breite |
Rolle Länge |
Verpackungs- einheit (VPE) |
Preis / VPE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
netto | incl. MWSt. | netto | incl. MWSt. | |||||||
pro clima DB+, armierte Luftdichtungsbahn und Dampfbremse mit feuchtevariablem sd-Wert |
75 cm | ![]() |
Produktinformation | |||||||
90 cm | ||||||||||
105 cm | ||||||||||
105 cm | ||||||||||
135 | ||||||||||
135 cm | ||||||||||
170 cm | ||||||||||
275 cm |
Versandkosten - ProClima-Produkte - - Lieferungen von ProClima-Produkten ab einem netto-Warenwert von 500,- € sind versandkostenfrei. |
Abholung Abholung aus unserem Lager in Roddahn teilweise möglich. Bitte anfragen: Kontakt |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |
Lieferform | Reichweite | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
netto | incl. MWSt. | ||||||
pro clima ECO COLL, Naturlatexkleber |
310 ml-Kartusche | ![]() |
Produktinformation | ||||
600 ml-Schlauchfolie | |||||||
Auspressgerät, für 600 ml-Schlauchfolie |
![]() |
Versandkosten - ProClima-Produkte - - Lieferungen von ProClima-Produkten ab einem netto-Warenwert von 500,- € sind versandkostenfrei. |
Abholung Abholung aus unserem Lager in Roddahn teilweise möglich. Bitte anfragen: Kontakt |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |
Rolle Breite |
Rolle Länge |
Verpackungs- einheit (VPE) |
Preis / VPE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
netto | incl. MWSt. | netto | incl. MWSt. | |||||||
pro clima UNI TAPE, Papierklebeband mit Armierungsgelege |
6 cm | ![]() |
Produktinformation | |||||||
pro clima TESCON No 1, sehr dehnungsfähiges Allround-Klebeband, für innen und aussen (perforierte PE-Folie) |
6 cm | ![]() |
Produktinformation | |||||||
pro clima TESCON Profil, wie TESCON No1, aber mit 3 getrennt abziehbaren Trennfolienstreifen |
6 cm | ![]() |
Produktinformation |
Versandkosten - ProClima-Produkte - - Lieferungen von ProClima-Produkten ab einem netto-Warenwert von 500,- € sind versandkostenfrei. |
Abholung Abholung aus unserem Lager in Roddahn teilweise möglich. Bitte anfragen: Kontakt |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |