Logo - Zentrum für umweltgerechtes Bauen
Roddahner Dorfstraße 20
16845 Neustadt (Dosse), GT Roddahn
Tel: 033973 - 80929
Fax: 033973 - 80930
eMail: info@naturbauhof.de


Hanf-Kalfaterband und -faser

- natürlich abdichten mit der reinen Hanffaser

Kalfaterband und -fasern aus Hanf sind überall dort einsetzbar, wo verhindert werden soll, dass Luft unkontrolliert eindringt, sei es die Kaltluft, die nicht unkontrolliert in das Rauminnere gelangen soll oder die warme, feuchte Luft, die keinesfalls in Bauteile gelangen darf, weil es dann zu Kondensationsschäden kommen kann.
 
Eine Fuge, die mit Kalfaterband oder Kalfaterfasern aus Hanf geschlossen wurde, kann materialbedingte Breitenänderungen der Fuge leicht mitmachen ohne undicht zu werden, weil die Kalfaterprodukte aus Rein-Hanf sehr elastisch sind.

 

Anwendungsbereiche

 

Verarbeitung

Hanf-Kalfaterband wird im Zylinder zu 10 kg bzw. 18 kg geliefert; Hanf-Kalfaterfaser in 5 kg-Karton (als lose Faser).
 
Fugen müssen entsprechend vorgeplant werden. Die Fugenbreite sollte 5 -10 mm nicht unterschreiten, als Fugentiefe sind 50 mm und mehr zu empfehlen. Bei diesen Fugendimensionen kann man davon ausgehen, dass Bewegungen im Fugenbereich aufgenommen werden können, ohne dass die Fuge undicht wird. Fugen müssen auch so angeordnet werden, dass sie vom Handwerker fachgerecht ausgeführt werden können. Bei Fugen zwischen Mauerwerk und Holz ist darauf zu achten, dass auf dem Mauerwerk zumindest ein Glattstrich vorgesehen wird. Dies gilt auch für Fenster- und Türfugen und ist besonders dann wichtig, wenn an den Schallschutz besondere Anforderung gestellt werden.
 
Einbauempfehlungen:
Das Hanf-Kalfaterband mit einem Spachtel in die Fuge gedrückt. Auf ein hohlraumfreies Einbringen ist zu achten.
Die Hanf-Kalfaterfaser ist lagenweise einzubringen und sehr fest zu verdichten.
 
Fugenabschlüsse:
Die mit Hanffasern gefüllten Fugen sollten insbesondere nach außen auf jeden Fall geeignet abgedeckt werden (insbesondere Vögel haben sonst ungehinderten Zugriff zu geeignetem Nistmaterial).
Die Abdeckung wird im einfachsten Fall mit einer passenden Leiste ausgeführt.
Die Fuge kann aber auch überputzt werden. Dafür sollten für die letzten 1-2 cm Fugentiefe die Hanffasern mit dem geplanten Putzmaterial gemischt eingebracht werden. Auf dieser Grundlage hat der folgende Putz einen guten Halt.
 
Abdichten von Blockbohlen und Rundstamm-Häuser:
Speziell für diesen Anwendungsfall gibt es ein breiteres Kalfaterband (Produktname: Hanf-Abdichtungsband), welches passend ist um die Spalten zwischen den Hölzern zu schließen.
Es wird im 20 kg-Karton geliefert - Inhalt: 75 m Endlosband in 3 Rollen.

 

Bedarf

Hanf-Kalfaterband eignet sich besonders für schlanke Fugenbreiten bis zu 15 mm. Bei breiteren Fugen ist die Kalfaterfaser vorzuziehen. Sie ist für schlankere Fugen ebenfalls bedingt geeignet (mühseeliger in der Verarbeitung bei schlanken Fugen).
 
Die benötigte Menge in kg berechnet sich wie folgt (Erfahrungswert):
 
benötigte Menge [kg] = Fugenbreite [cm] x Fugentiefe [cm] x Fugenlänge [m] / 40
 
Die Formel beruht übrigens auf der Tatsache, dass die Stopfdichte für Hanf-Kalafterband und Hanf-Kalfaterfaser 250 kg/cbm beträgt.
Man erhält die benötigte Menge durch eine einfache Gleichungsumformung.

 

Preise

    Verpackungs-
einheit (VPE)
Preis / VPE  
netto incl. MWSt. netto incl. MWSt.
Hanf-Kalfaterband,
im 10 kg-Zylinder
kg 14,38 € 17,11 € Zylinder à 10 kg 143,80 € 171,12 € Produktinformation
Hanf-Kalfaterfaser,
im 5 kg-Karton
kg 5,97 € 7,10 € Karton à 5 kg 29,85 € 35,52 €
Hanf-Kalfaterfaser,
im 10 kg-Karton
kg 4,87 € 5,80 € Karton à 10 kg 48,70 € 57,95 €
Hanf-Kalfaterfaser,
im 25-kg Ballen
kg 2,80 € 3,33 € Ballen à 25 kg 70,00 € 83,30 €  
Hanf-Abdichtungsband,
im 20 kg-Karton
sibirisches Abdichtband
für Blockbohlen und Rundstamm-Häuser,
75 m Endlosband in 3 Rollen
kg 4,96 € 5,90 € Karton à 20 kg 99,20 € 118,05 €  
Versandkosten
Versandkosten - Kalfaterprodukte
Hanf-Kalfaterband und Hanf-Kalfaterfaser werden per Paketdienst versendet.
   - Versandkosten pro Gebinde innerhalb Deutschlands: 13,09 € incl. MWSt. (= 11,00 € netto).
Angebotsanfrage / Bestellung
Angebotsanfrage / Bestellung
Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
  • per Mail:   Mail-Angebotsanfrage   –   Mail-Bestellung
  • per Telefon:   033973 – 80929
  • per Fax:   033973 – 80930
  • per Post:   NaturBauHof, Roddahner Dorfstraße 20, 16845 Neustadt (Dosse), GT Roddahn
  • persönlich:   unter obiger Adresse bei uns im Laden zu unseren Öffnungszeiten

Sie können aber auch folgende Formulare benutzen:

Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung

Hinweise - Angebotsanfragen
Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte
für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen
– oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht.

Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden.
 
 
Hinweise - Bestellungen
Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen.
 
Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung.
Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag.
Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware.
Downloads - Dämmung
(Preislisten, Broschüren, Arbeitsblätter)