Hanffaser-Dämmstoffe
- für den Einsatz im ökologischen Bauen nahezu ideal!

Dämmstoffe aus Hanffasern werden aus Hanfpflanzen der einheimischen Landwirtschaft gewonnen, in einem Faserwerk mechanisch aufgeschlossen und schließlich zu den unterschiedlichen Dämmstoff-Produkten verarbeitet.
Hanffaser-Dämmstoffe sind somit 100% natürlich: Hanfpflanzen werden ohne Zusatz von Herbiziden und Insektiziden angebaut.Zur Verwendung als Baustoff werden weiterhin keine Flammschutzmittel, Insektengifte etc. benötigt.
Die Einsatzmöglichkeiten von Hanffaser-Dämmstoffen sind sehr vielfältig, dabei stellen sie in ihrem jeweiligen Einsatzbereich oft die preiswerteste natürliche Variante dar.
Im folgenden werden folgende Produkte vorgestellt:
Hanffaser-Dämmwolle - die reine Hanffaser, vielseitig und günstig
Hanf-Trittschall-Dämmfilze - effektiver, natürlicher Trittschallschutz aus Hanffasern
Hanf-Kalfaterband und -faser - natürlich abdichten mit der reinen Hanffaser
Darüber hinaus finden Sie in anderen Bereichen unserer Website weitere Hanf-Dämmprodukte.
Im Abschnitt'Dämmschüttungen' stellen wir Ihnen folgende Produkte vor:
- Hanffaser-Dämmschüttung - eine wärme- und schalldämmende Schüttung aus kurzen Hanffasern
- Hanf-Leichtlehmschüttung - Hanfschäben + Lehm – eine druckbelastbare und relativ feuchtestabile Mischung
Im Abschnitt 'Lehmbau' finden Sie desweiteren:
- Hanf-Leichtlehm - zur Herstellung von Leichtlehmwänden
Hanffaser-Dämmwolle
- die reine Hanffaser, vielseitig und günstig

Hanffaser-Dämmwolle ist eine 100% natürlicher Dämmstoff zu einem erstaunlich günstigen Preis. Sie besteht ausschließlich aus der puren Hanffaser und lässt sich sehr leicht verarbeiten.
Die Hanffaser-Dämmwolle ist überall dort einsetzbar, wo Hohlräume mit Dämmstoff auszufüllen sind. Dabei lassen sich auch schwierige geometrische Bereiche problemlos mit Dämmstoff ausfüllen und es gibt keine Fugen, wie sie z.B. bei Verwendung von Dämmplatten entstehen.
Durch ihr verhältnismäßig hohes Gewicht hat die Hanffaser-Dämmwolle einen guten sommerlichen Hitzeschutz und ist auch für Schallschutzanwendungen sehr interessant.
Mehr zu der Hanffaser-Dämmwolle ...
Hanf-Trittschall-Dämmfilze
- effektiver, natürlicher Trittschallschutz aus Hanffasern

Trittschalldämmfilze aus Hanffasern werden ohne jegliche Zusätze, ausschließlich durch mechanische Verfestigung der Hanffaser hergestellt.
Durch die sehr geringe dynamische Steifigkeit des Filzes (22 MN/m³) können dabei mit den Hanf-Trittschall-Dämmfilzen sehr gute Trittschallminderungen erreicht werden (bei 20 mm Filz kann eine Trittschallminderung von 30 dB erreicht werden).
Hanf-Trittschall-Dämmfilze sind in Dicken von 3 - 15 mm erhältlich. Zum Aufbau einer höheren Trittschallminderung werden mehrere Lagen übereinander gelegt.
Hanf-Trittschall-Dämmfilze gibt es sowohl als Vlies (in 1,00 m Breite) als auch als Dämmstreifen (Standardbreite 10 cm, andere Breiten zwischen 5 und 20 cm möglich).
Mehr zu Hanf-Trittschall-Dämmfilzen ...
Hanf-Kalfaterband und -faser
- natürlich abdichten mit der reinen Hanffaser

Kalfaterband und -fasern aus Hanf sind überall dort einsetzbar, wo verhindert werden soll, dass Luft unkontrolliert eindringt, sei es die Kaltluft, die nicht unkontrolliert in das Rauminnere gelangen soll oder die warme, feuchte Luft, die keinesfalls in Bauteile gelangen darf, weil es dann zu Kondensationsschäden kommen kann.
Eine Fuge, die mit Kalfaterband oder Kalfaterfasern aus Hanf geschlossen wurde, kann materialbedingte Breitenänderungen der Fuge leicht mitmachen ohne undicht zu werden, weil die Kalfaterprodukte aus Rein-Hanf sehr elastisch sind.
Mehr zu Hanf-Kalfaterband und -fasern ...