Holzbehandlung - Fenster und Türen
Standölfarben (Kreidezeit) haben dieses Problem nicht. Sie sind diffusionsoffen und harzfrei. Dadurch reißen, platzen und blättern sie nicht. Der Instandsetzungsaufwand für alte Anstriche ist gering.
Dennoch bieten Standölfarben einen langlebigen, deckenden Farbanstrich, insbesondere auch für den Außenbereich.
Eine Alternative als Anstrich für Fenster und Türen sind die Holzlasuren. Sie sind nicht ganz so langlebig. Dafür bieten sie den Vorteil, dass die Holzmaserung noch sichtbar bleibt.
Standölfarbe
Standölfarbe ist harzfrei, biozidfrei und diffusionsfähig. Sie blättert, platzt bzw. reißt nicht sondern wittert oberflächlich allmählich ab und ist durch einfaches Reinigen und Überstreichen renovierbar.
Zur Pigmentierung werden ausschließlich absolut lichtechte und wetterbeständige Erd- und Mineralpigmente verwendet.
Standölfarbe wird üblicherweise nach dem für Ölfarben empfohlenen dreischichtigen Aufbau 'von mager nach fett' aufgetragen: Grundieröl, Standölfarbe - halbfett, Standölfarbe -vollfett.
Standölfarbe
Pflegeöl
Zur Aufrechterhaltung der funktionsschützenden Oberfläche und des akkuraten Aussehens ist regelmäßige Kontrolle, Pflege und Wartung lohnenswert, der Aufwand gering. Farbige Renovierungsanstriche entfallen so für lange Zeit.
Pflegeöl gibt angewitterten, matt und blass gewordenen Oberflächen ihren Schutz und die ursprüngliche Farbintensität zurück.
Pflegeöl enthält weder Lösemittel noch Wasser und besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen.
Pflegeöl
Fensterpflegeset
Zur Aufrechterhaltung der funktionsschützenden Oberfläche und des akkuraten Aussehens ist regelmäßige Pflege und Wartung von Holzfenstern lohnenswert, der Aufwand gering. Farbige Renovierungsanstriche entfallen so für lange Zeit.
Fensterpflegeset