Produkte und Preise
Schwere Lehmsteine haben ein Raumgewicht von ca. 1.900 kg/cbm. Sie entstehen, wenn ausschließlich erdfeuchter Lehm zur Herstellung verwendet wird.
Sie sind auch gelocht erhältlich und dann natürlich etwas leichter (Gewicht je nach Lochanteil).
Durch Beimischung unterschiedlicher Zuschlagstoffe werden Lehmsteine leichter gemacht. Man spricht dabei folglich von Leichtlehmsteinen.
Neben Leichtlehmsteinen in den Standardformaten (NF, 2DF und 3DF) finden Sie auf dieser Seite auch spezielle Strohlehmsteine, die speziell für die Ausmauerung von Fachwerken entwickelt wurden.
Am Ende finden Sie noch als nützliches Ergänzungsprodukt für den Fachwerkbau: Dreikantleisten
Sie sind in den Formaten 2 DF und 3 DF gelocht, sowohl mit Putzrillen als auch glatt für Sichtmauerwerk erhältlich.
Die Rohdichte beträgt 2.000 kg/cbm .
Die 'tragenden Lehmsteine' von conluto sind Lehmsteine gemäß DIN 18945 - mit der Anwendungsklasse II und der Druckfestigkeitsklasse 5.
Vermörtelt werden diese tragenden Lehmsteine mit 'conluto Lehm-Mauermörtel, schwer' (Mauermörtel nach DIN 18946)
Sie sind in den Formaten DF und NF massiv, sowie 2DF gelocht erhältlich.
Die Rohdichte beträgt 1900 kg/cbm bei den massiven Steine und 1600 kg/cbm bei den gelochten Steinen.
Die 'schweren Lehmsteine' von conluto sind Lehmsteine gemäß DIN 18945 - mit der Anwendungsklasse II
Vermörtelt werden diese tragenden Lehmsteine mit 'conluto Lehm-Mauermörtel, schwer' (Mauermörtel nach DIN 18946)
Er ist für die Vermörtelung von schweren und tragenden Lehmsteinen geeignet.
Leichtlehmsteine (conluto) - Anwendungsklasse Ia
Zusammensetzung: Baulehm gebrochen, Holzhäcksel und Strohhäcksel.
Die Rohdichte beträgt ca. 700 kg/cbm bei den
Die 'Leichtlehmsteine' von conluto sind Lehmsteine gemäß DIN 18945 - mit der Anwendungsklasse Ia!
Vermörtelt werden diese Leichtlehmsteine mit 'conluto Lehm-Mauermörtel, leicht' (Mauermörtel nach DIN 18946)
Leichtlehmsteine (conluto) - Anwendungsklasse Ia
Er ist für die Vermörtelung von Leichtlehmsteinen geeignet.
Sie sind in den Formaten DF und NF massiv, sowie 2DF gelocht erhältlich.
Die Rohdichte beträgt zwischen 1600-1900 kg/cbm je nach Steinsorte.
Die 'schweren Lehmsteine, rot' sind Lehmsteine gemäß DIN 18945 - mit der Anwendungsklasse II
Die Preise der roten Lehmsteine sind in der Regel günstiger als die Preise anderer massiver Lehmsteine. Allerdings sind sie sehr schwankend, so dass wir Ihnen die aktuellen Preise nur auf Anfrage nennen können.
Strohlehmsteine (speziell für die Ausmauerung von Fachwerken)
Sie wurden speziell für die Ausfachung von Fachwerken entwickelt, können aber auch zur Herstellung von Innenschalen und Innenwänden verwendet werden.
Sie haben das Ansichtsformat
Die Strohlehmsteine besitzen zur besseren Verankerung im Fachwerk rundherum Dreiecksnuten.
Die Rohdichte beträgt
Wärmeleitzahl:
Strohlehmsteine (speziell für die Ausmauerung von Fachwerken)
Dreikantleisten
Dreikantleisten