Ort: |
16845 Roddahn (Brandenburg, LK Ostprignitz-Ruppin) |
Größe: |
4 Einwohnergleichwerte, 2 Bewohner |
Vorklärung: |
Absetzgrube 2,55cbm mit 3 Kammern, Beton, Ringbauweise |
Beetbeschickung: |
Pumpe, Pumpenschacht in Absetzgrube integriert |
Schilfbeet: |
Horizontale Durchströmung, 20qm |
Ableitung: |
Schönungsteich mit Versickerungsmulde |
Baujahr: |
2002 |
1. Die Dreikammergrube zur Vorklärung des Abwassers wird ringweise eingesetzt.
|
2. Das PE-Druckrohr zur Beschickung des Pflanzenbeetes wird in frostfreier Tiefe verlegt und in den Pumpenschacht geführt.
|
3. Das Pflanzenbeet ist fertig ausgehoben und nivelliert. Nun wird der Wall modelliert.
|
4. Die Folie ist verlegt und das Druckrohr ins Beet geleitet. Die Sickerrohre für den Ein- und Auslauf sind in Kies gebettet. Nun kann der Filtersand eingebracht werden.
|
5. Der Sandfilter ist mit Schilfpflanzen bzw. -rhizomen bepflanzt. Die Folienränder sind mit Grassoden und Erde im Wall befestigt. Das Beet ist fertig. Im Hintergrund: Der Deckel der Dreikammergrube.
|
6. Auf Wunsch der Bewohner läuft das gereinigte Wasser durch den Kontrollschacht (schwarzer Deckel) in einen Schönungsteich. Dieser hat an der rechten Seite einen Überlauf in die Versickerungsmulde.
|
7. Schilfbestand nach 1-2 Jahren
|
8. Schönungsteich nach 2 Jahren
|