1. Zur Erweiterung der Vorklärung wird die neue Dreikammergrube neben die alte Grube gesetzt. Von dort ist die Verbindung zum Kipp-Hebe-Schacht gelegt.
|
2. Blick in den Kipp-Hebe-Schacht. Die einfache Mechanik sorgt für eine schwallweise Beschickung des Beetes.
|
3. KG-Rohr aus PE wird im freien Gefälle zum Schilfbeet gelegt.
|
4. Der obere Teil des Beetes ist fertig modelliert.
|
5. Die Folie wird mit vereinten Kräften ins Beet gezogen.
|
6. In der Mitte an der Stufe wird ein Wall aus Feldsteinen und Lehm aufgeschichtet. Im unteren Bereich liegen die Steine in Kies, sodass dort das Wasser durchdringen kann.
|
7. Die Kiesschichten werden eingebracht.
|
8. Das Beet ist fertiggestellt und bepflanzt.
|
9. Der Auslauf führt in einen wasserführenden Graben. Rechts der trübe Ablauf der noch nicht nachgerüsteten Ausfaulgruben aus dem Dorf.
|
10. Schilfbestand nach einem halben Jahr.
|
11. Blick auf den eingewachsenen Wall nach ca. 1 1/2 Jahren.
|
|