Zuerst wurde das Ständerwerk für die Trennwand erstellt.
Anschliessend wurde dieses Ständerwerk von der einen Seite verschalt.
Nun konnte bereits von der offenen Seite aus die Hanffaser-Dämmwolle eingebracht werden. Die grobfaserige Dämmwolle benötigt kein geschlossenes Fach für eine Einfüllung von oben. Sie bildet beim Einbringen in der Dichte von 40 - 50 kg/cbm eine ausreichende Verzahnung, so dass sie problemlos im Fach steht. Dies ermöglicht ein viel gleichmäßigeres Stopfen.
Abschliessend braucht die Trenwand dann nur noch verschalt werden.