Silikatgrund (Hessler)
Diese Grundierung bildet den idealen Untergrund für die Hessler Kalk-Oberputze/-farben.
Preis pro | netto | incl. MWSt. |
---|---|---|
Eimer à 20 kg |
Versandkosten
Lieferung ab Herstellerwerk in geschlossenen Paletten. Palettenanbruch gegen Aufpreis möglich. Paketversand von Einzelgebinden möglich Versandkosten innerhalb deutsches Festland pro Gebinde 35,58 € incl. MWSt. (= 29,90 € netto). Transportkosten (außer Einzelgebinde) bitte anfragen! (siehe " Angebotsanfrage / Bestellung") |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |
Silikatgrund setzt wie der Biogrund die Saugfähigkeit herunter.
Sein Haupteinsatzgebiet ist speziell der Außenbereich, wo der Biogrund auf Grund seines Kaseinanteils nicht verwendet werden sollte.
Hier kommt er vor allem unter Dünnschichten zum Einsatz.
Unter Dickschichtaufbauten sollte aber besser der Naturkalk-Haftputz HP14 aufgekämmt werden. Dieser setzt auch die Saugfähigkeit herunter, bietet aber durch die Rillenstruktur bei dickeren Putzen mehr Halt.
Weitere Informationen
Zusammensetzung
Hessler Silikatgrund ist ein einkomponentiges Silikat-Acrylat-System.
Eigenschaften
- hoch wasserdampfdiffusionsoffen
- CO2-durchlässig
- wetterbeständig
- schmutzabweisend
- umweltfreundlich
Untergrund
- Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.
- Frische mineralische Unterputze müssen genügend abgebunden sein, Standzeit je nach Witterung 2-4 Wochen.
- Sinterschichten und lose anhaftende Altanstriche entfernen.
Geeignete Untergründe:
- Kalkputz
- (Kalk-)Zementputz
- Natur- und Kalksandstein
- Gipskartonplatten neu
- Fermacell
- Lehm
- Beton
- alte Dispersionsputze und –farben
Nicht geeignete Untergründe:
- Untergründe mit durchschlagenden Bestandteilen
Verarbeitung
Inhalt des Gebindes gründlich um- und aufrühren.
Aufgrund Verfärbungsgefahr keine Rührquirle aus Aluminium verwenden.
Verarbeitungskonsistenz durch Zugabe von 10-15% sauberen Wasser
einstellen.
Hessler Silikatgrund gleichmäßig mit Deckenbürste oder Rolle aufbringen. Es können zwei Anstriche aufgetragen werden.
Durchtrocknung und Überarbeitung nach 12 Stunden (bei 200C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit).
Nicht zu beschichtende Bereiche und angrenzende Flächen durch Abdecken sicher vor Spritzern schützen. Das Produkt ist alkalisch und kann Verätzungen auf Glas, Klinker, Naturstein, Nichteisen-Materialien und eloxierten Leichtmetallflächen verursachen.
Objekt- und Verarbeitungstemperatur nicht unter 8°C.
Reinigung der Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Arbeitsschutz- und Sichheitshinweise in der Produktinformation beachten!
Materialbedarf
- Reichweite unverdünnt ca. 100 qm / Eimer, je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Produktinformation
Zu Fragen der Verarbeitung und weiteren technischen Details siehe auch: Produktinformation - Silikatgrund (Hessler)