Sumpfkalkfarbe gefüllt (Kreidezeit)
Fein dispergierter Marmorkalk verleiht diesen Kalkfarben einen sehr hohen Weißgrad sowie ein enormes Binde- und Haftvermögen, ganz ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln und synthetischer Pigmente wie Titanweiß.
Zum Ausgleichen leichter Strukturunterschiede im Untergrund kann der erste Anstrich eines Sumpfkalkfarbensanstrichs mit 'Sumpfkalkfarbe gefüllt (Kreidezeit)' ausgeführt werden.
Poren und feine Risse können damit zugeschlämmt werden.
Für den Endanstrich im Außenbereich die ungefüllte Sumpfkalkfarbe (Kreidezeit) verwenden.
In der Regel deckend in 2 Anstrichen. Im Außenbereich verlängern 3 Anstriche die Haltbarkeit.
Der Farbton der 'Sumpfkalkfarbe gefüllt' ist weiß. Sie kann mit allen von uns angebotenen Pigmenten abgetönt werden.
Abgetönte Kalkfarben erzeugen Oberflächen mit charakteristisch changierender Farbintensität.
Sumpfkalkfarbe gefüllt (Kreidezeit) wird unter anderem verwendet als Grund- und ggf. Zwischenanstrich im Fassaden-Farbkonzept: Sumpfkalkfarbe (Kreidezeit).
Preis pro | Reichweite | netto | incl. MWSt. |
---|---|---|---|
Eimer à 1 l | 5 qm | ||
Preis pro qm | |||
Eimer à 5 l | 25 qm | ||
Preis pro qm | |||
Eimer à 10 l | 50 qm | ||
Preis pro qm |
Hinweis zur Angabe der Reichweite
Diese Angaben sind Herstellerangaben. Sie werden bei allen Herstellern für schwach saugende und grundierte Untergründe angegeben.
Bitte beachten Sie, dass der Verbauch im Einzelfall erheblich von der angegebenen Reichweite abweichen kann.
Versandkosten
Versandkosten: - Kreidezeit Wand- und Deckenanstriche Für den Versand von Kreidezeit-Wand- und Deckenanstrichen innerhalb Deutschlands gilt: - Bei einem brutto-Bestellwert unter 50,- € bitte die Versandkosten immer gesondert bei uns anfragen. Wir berechnen Ihnen die Versandkosten nach der für uns günstigsten Versandmöglichkeit. - Bei einem brutto-Bestellwert ab 50,- € werden die Versandkosten nach Gewicht berechnet: - Unter 150 kg: 1,07 € pro kg incl. MWSt. (= 0,90 € netto) - Ab 150 kg: 0,71 € pro kg incl. MWSt. (= 0,60 € netto) (Ist die Mengenangabe in Litern, so gilt 1 Liter = 1,6 kg.) Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte direkt an uns: Kontakt |
Angebotsanfrage / Bestellung Angebotsanfragen und Bestellungen können Sie an uns richten:
Sie können aber auch folgende Formulare benutzen: Formular - Angebotsanfrage Formular - Bestellung Hinweise - Angebotsanfragen Angebotsanfragen machen immer Sinn, wenn die Versandkosten für die von Ihnen gewünschten Produkte für Sie nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen – oder immer auch, wenn es um größere Mengen geht. Sie erhalten von uns ein Angebot, in dem auch die Versandkosten ausgewiesen werden. Hinweise - Bestellungen Sind Ihnen die Versandkosten bekannt, können Sie auch direkt bestellen. Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung. Bitte überweisen Sie daraufhin den angegebenen Gesamtbetrag. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware. |
Sumpfkalkfarbe gefüllt (Kreidezeit) ist abtönbar mit allen Erd- und Mineralpigmenten (Kreidezeit).
Im Außenbereich maximal ca. 1% Pigmentanteil (siehe Farbkarte (Kreidezeit) - entspricht Farbstufe C).
Im Farbfächer (Kreidezeit) finden Sie darüber hinaus Farbmuster von 250 Misch – und Standardfarbtönen
Farbkarte
Farbkarte - Wandfarben und Putze
Diese Farbkarte ist auch in Papierform erhältlich. Auf Wunsch senden wir sie Ihnen gerne zu: Kontakt
Farbfächer
Die Farbtöne basieren auf den 24 Kreidezeit-Standardpigmenten in Einzelverwendung und in Mischung aus 2 Pigmenten in den Verhältnissen 1:1, 1:2 und 1:5.
Jeder Farbton erscheint in 3 Aufhellungen.
Der Fächer dient auch als Anleitung zum Selbstmischen der Farbtöne.
Die Farbtöne sind nicht fertig angemischt beziehbar.
Einfache Ausleihe des Farbfächers
- Farbfächer einfach bestellen
- Sie bezahlen den Kaufpreis für den Farbfächer
- Sie erhalten den (ggf. gebrauchten) Farbfächer
Nach Gebrauch einfach zurückschicken. Im einwandfreien Zustand wird der Kaufpreis erstattet.
Weitere Informationen
Zusammensetzung
- Marmor Kalkhydrat
- Marmormehle und -sande
- Sinterwasser
- Methylcellulose
- Zitronensäure
Eigenschaften
- spritzwasserfest
- diffusionsoffen
- antistatisch
- besonders geeignet für Allergiker
- spannungsarm
- gutes Deckvermögen
- mehrfach überstreichbar
- desinfizierend
- schimmelabweisend
- emissionsfrei
- Dichte: ca. 1,6 kg / Liter
- pH-Wert: 13
- vegan
Geeignete Untergründe im Außenbereich
- Unbehandelte mineralische, wetterbeständige Putze
- Beton
- Stein
Grundierung / Zwischenanstrich / Endanstrich
Ggf. vorhandene Sinterhaut muss mit Ätzflüssigkeit (Beeck) entfernt werden.
Alle saugfähigen Untergründe im Innen- und Außenbereich mit Kaseingrundierung (Kreidezeit) grundieren, Auftrag mit Streichbürste.
Zum Ausgleichen leichter Strukturunterschiede im Untergrund kann der erste Anstrich mit 'Sumpfkalkfarbe gefüllt (Kreidezeit)' ausgeführt werden.
Poren und feine Risse können damit zugeschlämmt werden.
Der Endanstrich wird mit der ungefüllten Sumpfkalkfarbe (Kreidezeit) ausgeführt.
In der Regel ist der Aufbau in 2 Anstrichen deckend. Im Außenbereich verlängern 3 Anstriche die Haltbarkeit.
Abtönung
Im Außenbereich wird empfohlen maximal 7,5 g Pigmente pro 1 Liter Farbe beizumischen. Dies entspricht ca. 1% Pigmentanteil (siehe Farbkarte (Kreidezeit) - entspricht Farbstufe C).
Im Farbfächer (Kreidezeit) finden Sie darüber hinaus Farbmuster von 250 Misch – und Standardfarbtönen
(Anmerkung: Grundsätzlich kann die Sumpfkalkfarbe mit bis zu 10% Pigmenten abgetönt werden. Im Außenbereich ist aber immer wieder mit leicht sauren Niederschlägen zu rechnen. Das ungleichmäßig verlaufene Wasser führt auf Kalkfarben zu unschönen Farbmustern im Bereich des größeren Wasserverlaufs (z.B. im Fensterbereich). Dieser Effekt wird minimiert wenn auf stärkere Abtönung als 1% verzichtet wird)
Verbrauch
Auf glattem, schwach saugendem Untergrund pro Anstrich ca. 0,20 l / qm
Verbrauch kann je nach Verarbeitungsart, Untergrundstruktur und -saugfähigkeit deutlich variieren.
Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln.